Hauptmenü:
Ahaus
Die Barockanlage, einst Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Münster, beeindruckt durch das Triumphtor mit Wachthäuschen, den Torturm – und durch ihre Großzügigkeit. Als Jagdschloss errichtet (1689 – 1695), restaurierte Johann Conrad Schlaun das Wasserschloss nach dem Siebenjährigen Krieg und fügte in der
Gartenfront eine imposante Freitreppe an. Zugänglich ist auch der Schlossgarten mit altem Baumbestand. Im Gartensaal können Skulpturen des Bildhauers J. W. Gröninger bewundert werden. Das Schloss beherbergt heute die Technische Akademie und das Torhaus-